Erneut Schweizer Meisterin von beiden Brettern!
Mit der Euphorie des Samstags, an dem Michelle die beiden Titel vom 3m-Brett souverän verteidigen konnte, startete sie in den Sonntag.
Die ersten 5 Sprünge galten als Pflichtsprünge für die Juniorenwertung Kategorie A. Die zweiten 5 Spünge galten einerseits als Wertung für den Vorkampf in der Kategorie Elite und entschieden somit über den Einzug ins Final, welcher am späteren Nachmittag stattfand. Andererseits galten ersten 4 Sprünge der zweiten Sprungserie wiederum als Kürsprünge für die Schlusswertung in der Junioren-Kategorie A.
In der Endabrechnung bedeutete dies, dass Michelle der Vorkampf in der Kategorie Elite mit 261.20 Punkten und über 25 Punkten Vorsprung deutlich vor Jessica FAVRE und Madeline COQUOZ gewann. Ebenso konnte sie mit einer starken Gesamtwertung von 408.20 Punkten und erneut einem deutlichen Vorsprung von über 40 Punkten den Sieg in der Kategorie Junioren A vor Madeline COQUOZ und ihrer Vereinskollegin Morgane HERCULANO sichern.
Im abschliessenden Finaldurchgang der Kategorie Elite wurde es nochmals spannend, da insbesondere Jessica FAVRE besser als im Vorkampf sprang. Letzten Endes konnte Michelle jedoch das gute Ende für sich behalten und verteidigte den Schweizer Meistertitel mit 254.85 Punkte und etwas mehr als 2 Punkten Vorsprung erfolgreich. Das Podestbild zeigte sich hierbei identisch wie am Vortag: Silber gewann Jessica FAVRE von Lausanne Natation und Bronze ging an Vivian BARTH vom Schwimmclub Aarefisch.
Das Swiss Diving Open 2017 entpuppte sich als guter Start ins neue Jahr. Einerseits war es für Michelle der erste nationale Wettkampf in den neuen Vereinsfarben von Genève Natation 1885 und andererseits das erste Aufeinandertreffen sämtlicher Elitespringerinnen nach längerer Pause; insbesondere im Kräftemessen mit Jessica FAVRE lag eine gewisse Spannung in der Luft. Die vier Goldmedaillen von der Ausgabe 2016 und insbesondere die beiden Schweizer Meistertitel in der Kategorie Elite konnten durch Michelle erfolgreich verteidigt werden.
Die Grundkonstellation passt und stimmt für die kommenden internationalen Wettkämpfe zuversichtlich. Die nächsten Einsätze stehen bereits im Februar mit dem SENET Diving Cup 2017 in Eindhoven sowie den Int. Deutschen Meisterschaften 2017 in Berlin bevor.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!