Gold + Gold + Bronze = Formtest für Saison 2018 gelungen!

Nach einer langen Wettkampfpause – der letzte „Ernsteinsatz“ erfolgte an den FINA Weltmeisterschaften am 22. Juli 2017 in Budapest – galt es vor der Saison 2018 einen ersten Formtest am 20th International CAMO Invitation in Montréal, Kanada zu absolvieren.

Der Hauptfokus lag hierbei auf der Präsentation des neuen und erschwerten Sprungprogramms und weniger auf allfällig erreichten Resultaten.

Am Freitag, den 1. Dezember 2017 startete für Michelle das Meeting mit dem Wettkampf vom 3m-Brett in der Kategorie Junioren A. Den Vorkampf entschied Michelle für sich und qualifizierte sich somit souverän für den Final. Der Entscheidungsdurchgang lief in der Folge nicht mehr ganz optimal, zum einen trat die Konkurrenz im Vergleich zur Vorrunde stärker auf und zum anderen schlichen sich bei den Kürsprüngen von Michelle vereinzelt kleinere Fehler ein. Am Ende resultierte jedoch ein guter dritter Platz mit der Bronze-Medaille. Entschieden wurde der Wettkampf durch Sayaka MIKAMI (JPN), auf dem zweiten Schlussrang wurde das Podest durch Chiara PELLACANI (ITA) komplettiert.

Am Samstag, den 2. Dezember 2017 waren sämtliche Systeme von Michelle erneut auf „Wettkampf-Modus“ eingestellt. Dass die anfänglichen Unsicherheiten verflogen waren, zeigte sich insofern, dass Michelle beim Wettkampf vom 1m-Brett in der Kategorie Junioren A einerseits den Vorkampf für sich entschied und andererseits auch im Final-Durchgang nichts mehr anbrennen liess. Es resultierte die erste Gold-Medaille, wobei sie Ximena LECHUGA (MEX) und Chiara PELLACNI (ITA) auf die Ehrenplätze verwies.

Am Sonntag, den 3. Dezember 2017 standen die Wettkämpfe von 3m-Brett in der Kategorie Open auf dem Programm. Michelle gelang ein guter Vorkampf, bei dem sie sich auf dem 2. Schlussrang für den Finaldurchgang qualifzierte. Trotz Müdigkeitserscheinungen, welche nicht zuletzt auf das äusserst anspruchsvolle Training der Vorwoche im Rahmen der LEN Diving Clinic in Moskau zurückzuführen waren, gelang es ihr, nochmals sämtliche Kräfte für die letzten 5 Sprünge zu mobilisieren und sogar nochmals eine Schippe zuzulegen – in der Schlussabrechnung sicherte sich Michelle vor den beiden Japanerinnen Sayaka MIKAMI und Yukiko Wakabayashi die zweite Gold-Medaille.

Fazit: Die erzielten Resultate, welche im Umfeld einer starken Konkurrenz erzielt wurden, stimmen für die kommende Saison mehr als zuversichtlich. Die neuen Sprünge, insbesondere der zweieinhalbfache Auerbach-Salto, gehechtet (305B) sowie der zweieinhalbfache Delphin-Salto, gehechtet (405B) sind gut gelungen; für den Auerbachsalto gab es im Finaldurchgang in der Kategorie Open sogar eine durchgängige und äusserst starke Bewertung 8.0 von den Kampfrichtern!

Die Veranstalter des 20th International CAMO Invitation haben ein tolles Summary in Form eines Videos zusammengestellt: Anwählen, staunen und geniessen …

CAMO Invitation 2017

CAMO would like to thank to all the participants to our 20th edition of CAMO Invitation. Competitors from 11 countries , all the judges, coaches , the volunteers , the parents , Plongeon Quebec, Plongeon Canada, ISS , ville de Montreal , Esim, massage therapy school Kiné-concept Mathieu Esnault and Antoine Saito for video and pictures , Emilie Heymans and Sylvie Gagnon, all the workers from Claude Robillard . Thank you all for making this edition an incredible one!We hope you had fun and we are looking forward for next year!Le club de plongeon CAMO aimerait remercier toutes les personnes qui ont aidé à la réussite de la 20e édition de CAMO invitation. Aux plongeurs provenant de 11 pays différents, aux juges, aux entraîneurs, aux bénévoles, aux parents, à Plongeon Québec, à Plongeon Canada, à ISS, à la ville de Montréal, à Esim, à l'école de massothérapie Kiné-concept à Mathieu Esnault et Antoine Saito pour les photos et les vidéos, à Emilie Heymans et Sylvie Gagnon, ainsi qu'à tous les employés du Centre Claude-Robillard: merci de nous avoir aidé, à votre façon, à avoir rendu cette édition aussi incroyable. Nous espérons que vous l'avez autant aimé que nous… On se voit l'année prochaine!!!

Gepostet von International CAMO Invitation am Montag, 4. Dezember 2017

Der Jahreswechsel zur neuen Saison 2018 kann nun beruhigt kommen, die bevorstehenden Feiertage werden zur Regeneration genutzt. Im neuen Jahr steht analog dem Jahr 2017 erneut ein anspruchsvolles Programm bevor:

Die Saison 2018 – notabene das letzte Juniorenjahr von Michelle – glänzt mit verschiedenen Höhepunkten. Die grossen Highlights sind nebst den Olympischen Jugend-Sommerspielen in Buenos Aires auch die Elite-Europameisterschaften in Edinburgh.

Einen hohen Stellenwert haben aber ebenfalls die Junioren-Europameisterschaften in Helsinki und die Junioren-Weltmeisterschaften in Kiew; es wäre natürlich toll, den Abschied aus der Juniorenkategorie mit weiteren Podestplätzen oder gar einem Meistertitel versüssen zu können.

Wir danken an dieser Stelle dem Trainerstab, den Teamkollegen sowie allen Fans und Supportern für die allgegenwärtige Unterstützung und wünschen allerseits eine besinnliche Adventszeit. Hohohooo 😉

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.