Die Olympiapremiere an den Sommerspielen 2021 in Tokio (> Link) war bzw. ist ein grossartiger Meilenstein im Wasserspring-Palmares von Michelle.
Ziel war ein Einzug ins Halbfinale vom 3m-Brett; schlussendlich hat Michelle die beiden Vorrunden (Vorkampf und Halbfinal) erfolgreich durchlaufen und durfte sich als krönenden Abschluss im Final mit den 12 weltbesten Springerinnen messen.
Hochzufrieden – und die Erwartungen deutlich übertroffen – schloss Michelle den Finaldurchgang, welcher übrigens am Schweizerischen Nationalfeiertag, dem 1. August 2021 stattfand, auf dem 11. Rang (> Link) ab.
Ein weiteres historisches Ergebnis im persönlichen Palmares; als erste Schweizer Wasserspringerin überhaupt schaffte sie den Finaleinzug im Einzelbrett.
Mit ihrer Teilnahme an den olympischen Spielen betritt Michelle eine kleine, ausserwählte Runde von Wasserspringern und Wasserspringerinnen, welche in der Vergangenheit ebenfalls die Ehre hatten, die Schweiz an Olympischen Sommerspielen zu vertreten:
- Jean Romain DELALOYE (2004 @ Athen, 10m platform | 2000 @ Sidney, 3m springboard)
- Catherine MALIEV-AVIOLAT (2000 @ Sidney, 3m springboard & 3m springboard synchronized | 1992 @ Barcelona, 3m springboard)
- Jacqueline SCHNEIDER (2000 @ Sidney, 3m springboard synchronized)
- Yvonne KOSTENBERGER (1992 @ Barcelona, 10m platform)
- Beatrice GAUTSCHI-BÜRKI (1988 @ Seoul, 3m springboard)
- Sandro ROSSI (1972 @ München, 10m platform)
- Hans KLUG (1960 @ Rom, 3m springboard)
- Heinz SCHAUB (1952 @ Helsinki, 3m springboard & 10m platform)
- Fernanda MARTINI-PAUTASSO (1952 @ Helsinki, 10m platform)
- Ernst STRUPLER (1948 @ London, 3m springboard & 10m platform)
- Willy RIST (1948 @ London, 10m platform)
- Annie VILLIGER (1936 @ Berlin, 3m springboard)
- Frédéric BÖNI (1936 @ Berlin, 3m springboard)
- Max HAPPLE (1936 @ Berlin, 3m springboard)
- Arthur BISCHOFF (1928 @ Amsterdam, 3m springboard | 1924 @ Paris, 3m springboard)
- Paul KNUCHEL (1920 @ Antwerpen, 3m springboard)
… nach den Spielen ist vor den Spielen: Nach einer Erholungsphase dreht sich bereits alles wieder um Paris 2024 (> Link)!
Photo: Patrick B. Kraemer, @magicpbk